Erfassung der Pachtobjekt-daten vor Ort
Zu Beginn des Prozesses müssen alle grundlegenden Informationen über das Objekt, die Eckdaten, sowie die Besonderheiten gesammelt werden. Im Zuge dessen erfolgt eine gemeinsame Objektbegehung.
Pachtobjekt-Daten
- Objektadresse: Genaue Lage des gastronomischen Betriebs.
- Objektart: Art des gastronomischen Betriebs (Restaurant, Café, Bar, etc.).
- Größe der Fläche: Gesamtfläche des Betriebs in Quadratmetern sowie Aufteilung in verschiedene Bereiche (Gastraum, Küche, Lager, etc.).
- Objektzustand
- Inventarliste
Finanzielle Eckdaten
- Höhe der monatlichen oder jährlichen Pacht.
- Nebenkosten: Informationen zu zusätzlichen Kosten wie Betriebskosten, Müllentsorgung, Versicherungen, etc.
- Energieverbrauch: Angaben zu den Energiekosten und bisherigen Verbräuchen (Strom, Gas, Wasser).
Rechtliche und techn. Daten
- Energieausweis: Der aktuelle Energieausweis des Gebäudes.
- Konzessionsfähigkeit: Bestätigung, dass das Objekt die nötigen rechtlichen Voraussetzungen für den gastronomischen Betrieb erfüllt.
- Welche Versicherungen sind zwingend abzuschließen sind.
Besondere Bedingungen
- Bezugsverpflichtungen: Angaben zu bestehenden Verpflichtungen, z.B. exklusive Bezugspflicht von Getränken oder Lebensmitteln von bestimmten Lieferanten (z.B. Brauereien).
- Besonderheiten: Weitere besondere Bedingungen oder Einschränkungen, die im Pachtvertrag festgelegt sind.